Bitte wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes und Ihre bevorzugte Sprache

warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close
Ein unvergessliches Wochenende in Mailand:

Der perfekte Reiseführer

Entdecken Sie Mailand, eine dynamische Stadt, in der Eleganz auf Innovation trifft. Von der atemberaubenden gotischen Kathedrale bis hin zu hochmodernen Designervierteln bietet Mailand eine einzigartige Mischung aus historischer Pracht und moderner Raffinesse. Mit weltberühmter Kunst, modischen Straßen und einer pulsierenden kulinarischen Szene ist Mailand das perfekte Ziel für Reisende, die Stil, Kultur und italienisches Flair suchen.

 

Hier finden Sie einen Leitfaden, wie Sie Ihr Wochenende in Mailand optimal nutzen können:


Das Innere der Galleria Vittorio Emanuele II, eines Einkaufszentrums in Mailand mit einer Glaskuppel

Tag 1: Entdecken Sie Mailand, eine Mischung aus Kultur, Shopping und Entspannung 

 

Ihr erster Tag in Mailand beginnt mit einem Besuch des Doms von Mailand, einer der größten gotischen Kathedralen der Welt. Auf dem Dach des Doms können Sie einen Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Alpen genießen. Nach dieser Einführung in die Geschichte Mailands besuchen Sie die Galleria Vittorio Emanuele II, eine historische Einkaufsgalerie, in der Sie Luxusboutiquen und kultige Cafés finden. 

 

Zum Mittagessen machen Sie sich auf den Weg in das Künstlerviertel Brera, ein bezauberndes Viertel voller enger, gepflasterter Gassen, Kunstgalerien und lebhafter Restaurants. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit in einer der vielen Trattorien, wo Sie traditionelle mailändische Gerichte wie Risotto alla Milanese oder Cotoletta alla Milanese probieren können. Nehmen Sie sich anschließend Zeit für die Pinacoteca di Brera, ein Kunstmuseum, in dem Meisterwerke italienischer Künstler wie Caravaggio, Raffael und Tizian zu sehen sind.

Brücke über den Kanal im Stadtteil Navigli in Mailand

Am Nachmittag unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Sforza-Schloss (Castello Sforzesco). Diese große Festung beherbergt mehrere Museen, darunter das Museum für antike Kunst und das Städtische Museum für Archäologie. Verpassen Sie nicht die unvollendete Pietà Rondanini von Michelangelo, eines der Highlights des Schlosses. Nach der Erkundung des Schlosses sollten Sie den Parco Sempione besuchen, den großen Park hinter dem Schloss, der zu einem entspannenden Spaziergang oder einer kurzen Rast im Grünen einlädt.  

 


Für diejenigen, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren, bietet die nahe gelegene Triennale di Milano Ausstellungen zu Design, Architektur und bildender Kunst. Sie können auch den Pirelli HangarBicocca besuchen, einen Kunstraum, in dem großformatige zeitgenössische Werke ausgestellt werden. Später können Sie sich an den Navigli-Kanälen entspannen, einem trendigen Viertel, das sich perfekt für einen Aperitivo eignet, die Mailänder Tradition vor dem Abendessen. Genießen Sie einen Drink am Wasser, bevor Sie sich für ein Abendessen in einem der vielen lebhaften Restaurants entscheiden. 

 

Beenden Sie den Abend mit einem Besuch der Colonne di San Lorenzo, einem friedlichen Ort mit antiken römischen Säulen und der nahe gelegenen Basilica di San Lorenzo, die bei Nacht wunderschön beleuchtet ist.

Blick auf den Comer See mit Bergen im Hintergrund und einem alten farbigen Gebäude auf der linken Seite

Tag 2: Flucht an den Comer See, ein Naturparadies in der Nähe von Mailand

 


Am zweiten Tag fahren Sie an den Comer See, der nur eine Stunde mit dem Zug von Mailand entfernt liegt. Bei Ihrer Ankunft in Como werden Sie sofort von der Schönheit des Sees und der umliegenden Berge verzaubert sein. Machen Sie zunächst einen Spaziergang am Seeufer und bewundern Sie die eleganten Villen und üppigen Gärten. Sie können auch eine Bootstour unternehmen, um die umliegenden Dörfer zu erkunden. Eines der berühmtesten Dörfer, Bellagio, ist dank seiner raffinierten Architektur und spektakulären Aussicht als „Perle des Sees“ bekannt. Genießen Sie Ihr Mittagessen direkt am Wasser, mit einem herrlichen Blick auf den See. 

 


Nach dem Mittagessen fahren Sie mit der Standseilbahn nach Brunate, einem kleinen, auf einem Hügel gelegenen Dorf. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und die umliegenden Berge. Wenn Sie gerne wandern, können Sie auf den nahegelegenen Wanderwegen noch weitere atemberaubende Landschaften entdecken. Bevor Sie den See verlassen, ist ein Besuch der Villa Carlotta in Tremezzo ein Muss. Mit ihren terrassenförmig angelegten Gärten und dem Kunstmuseum ist die Villa der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen. 


Praktische Tipps für die Organisation Ihres Wochenendes in Mailand:

  • Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus: Um lange Warteschlangen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Tickets für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Dom und die Pinacoteca di Brera online buchen.
  • Genießen Sie den Aperitivo: Verpassen Sie nicht diese Mailänder Tradition! Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr werden in vielen Bars Getränke und kostenlose Snacks serviert. 
  • Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Museen: Einige Museen, wie die Pinacoteca di Brera, haben unterschiedliche Öffnungszeiten und sind an bestimmten Tagen der Woche geschlossen. Erkundigen Sie sich im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.
  • Laden Sie eine App für öffentliche Verkehrsmittel herunter: Mailand verfügt über ein ausgezeichnetes Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Laden Sie sich eine App wie Moovit oder ATM Milano herunter, um die Fortbewegung in der Stadt zu erleichtern. 
  • Ziehen Sie bequeme Schuhe an: Sie werden viel zu Fuß unterwegs sein, also vergessen Sie nicht, bequeme Schuhe mitzunehmen, damit Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.  
  • Planen Sie Ihre Reise an den Comer See frühzeitig: Wenn Sie eine Reise an den Comer See planen, sollten Sie einen frühen Zug nehmen, damit Sie möglichst viel Zeit dort verbringen können. Wenn Sie früh losfahren, können Sie den Tag am See in vollen Zügen genießen.