Bitte wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes und Ihre bevorzugte Sprache

warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close
Ein unvergessliches Wochenende in Montpellier:

Der perfekte Reiseführer

Entdecken Sie Montpellier, eine sonnenverwöhnte Stadt, in der mittelalterlicher Charme auf mediterranes Flair trifft. Von der eleganten Altstadt bis zur kühnen modernen Architektur bietet Montpellier eine perfekte Mischung aus Kulturerbe und modernem Leben. Mit lebhaften Plätzen, Museen von Weltrang, nahegelegenen Stränden und einer jugendlichen Energie, die von der großen Anzahl an Studenten angetrieben wird, ist Montpellier ein ideales Ziel für Reisende, die Kultur, Geschichte und eine entspannte südfranzösische Atmosphäre suchen.

 

Hier finden Sie einen Leitfaden, um Ihr Wochenende in Montpellier optimal zu nutzen:


Die Statue der drei Grazien auf dem Brunnen auf dem Place de la comédie mit der Opera Comédie im Hintergrund

Tag 1: Das historische Herz der Stadt 

 

Beginnen Sie Ihr Abenteuer am Place de la Comédie, dem lebhaften Hauptplatz von Montpellier. Er ist gesäumt von Cafés und Straßenkünstlern und wird vom Opernhaus überragt - der perfekte Ort, um die Energie der Stadt aufzusaugen. Von dort aus folgen Sie den gepflasterten Straßen der Altstadt, die als „L'Écusson“ bekannt ist. Wenn Sie die Rue de la Loge hinaufschlendern, kommen Sie am Place Jean Jaurès vorbei, bevor Sie die Promenade du Peyrou erreichen, eine breite Promenade mit weitem Blick auf die Cevennen. Ganz in der Nähe bildet der Arc de Triomphe den imposanten Eingang zum historischen Zentrum der Stadt, und der Jardin des Plantes, der älteste botanische Garten Frankreichs, bietet einen ruhigen, schattigen Rückzugsort.

 

Wenn Sie sich für Architektur oder Geschichte interessieren, sollten Sie eine Führung durch die medizinische Fakultät und die angrenzende Kathedrale Saint-Pierre mit ihrer hoch aufragenden gotischen Fassade in Betracht ziehen. Für eine wirklich einzigartige Perspektive sollten Sie den Aussichtsturm besteigen (nur im Rahmen ausgewählter Führungen zugänglich) und den Panoramablick über die Dächer von Montpellier genießen.

Fassade und Eingang des Fabre-Museums in Montpelliet

Zur Mittagszeit finden Sie in der Altstadt zahlreiche einladende Restaurants. Ob Sie sich für die charmante Terrasse des Le Petit Jardin entscheiden oder im La Fine Mouche einheimische Käsesorten und Weine probieren, Sie werden das Beste aus dem Süden Frankreichs genießen. 

Am Nachmittag sollten Sie das Musée Fabre besuchen, eines der besten Kunstmuseen Frankreichs mit Werken von Delacroix und Courbet bis hin zu zeitgenössischen Werken von Soulages. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt bietet das Hôtel de Cabrières-Sabatier d'Espeyran in einem wunderschön erhaltenen Herrenhaus einen Blick auf die bürgerliche Inneneinrichtung des 19. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten, ist das Viertel Saint-Roch ideal für einen Spaziergang. Mit seinen farbenfrohen Wandmalereien, kleinen Kunstläden und kreativen Cafés fängt es den künstlerischen Geist von Montpellier ein. 

Wenn es Abend wird, sollten Sie zum Marché du Lez gehen, einem trendigen, urbanen Ort etwas außerhalb des Stadtzentrums. Hier finden Sie Foodtrucks, Straßenkunst, Designerboutiquen, Rooftop-Bars und oft auch Live-Musik. Ein idealer Ort für ein zwangloses Abendessen und einen Drink. 

Frau mit einer Fotokamera vor dem Arc de Triomphe in Montpellier

Tag 2: Flucht ans Meer und das moderne Montpellier 

 

Am zweiten Tag fahren Sie an die Mittelmeerküste, nur 15-20 Minuten von Montpellier entfernt. Strände wie Palavas-les-Flots, Carnon und Villeneuve-lès-Maguelone eignen sich hervorragend zum Sonnenbaden, Schwimmen oder für ein Frühstück am Meer. Wenn Sie sich aktiv fühlen, mieten Sie ein Fahrrad und folgen Sie den malerischen Wegen entlang des Flusses Lez bis zum Meer. Genießen Sie zum Mittagessen frische Meeresfrüchte im L'Ardoise in Palavas oder im Le Saint-Pierre in Carnon, die beide eine entspannte Atmosphäre mit herrlicher Aussicht bieten. 

 


Wenn Sie in der Stadt bleiben, sollten Sie den Arc de Triomphe erkunden und seine großartige Architektur bewundern. Ganz in der Nähe bietet die Promenade du Peyrou einen atemberaubenden Panoramablick auf Montpellier, die umliegenden Hügel und an klaren Tagen auch auf das Meer und die Berge in der Ferne. Schlendern Sie anschließend durch das Viertel Antigone, das für seine neoklassizistischen Gebäude und großzügigen Plätze bekannt ist. Lassen Sie den Tag mit einem Drink bei Sonnenuntergang im Le Roof ausklingen, einer Bar auf dem Dach, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Hügel haben - der perfekte Ort, um bei einem Cocktail den Sonnenuntergang zu genießen.


Praktische Tipps für ein Wochenende in Montpellier:

  • Tragen Sie bequeme Schuhe: Montpellier ist mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen und Fußgängerzonen wie geschaffen für Spaziergänge. Bequeme Schuhe sind unerlässlich, vor allem, wenn Sie das historische Zentrum und die charmanten Gassen erkunden möchten. 
  • Achten Sie auf das Wetter: In Montpellier herrscht vor allem im Sommer und im Frühling ein sonniges Klima, aber es ist immer gut, sich im Voraus über die Wettervorhersage zu informieren, damit Sie entsprechend einpacken können (Hüte, Sonnenschutzmittel oder vielleicht einen Regenschirm für den Fall eines plötzlichen Regens). 
  • Besuchen Sie lokale Märkte: Wenn Sie frische, lokale Produkte mögen, sollten Sie die Märkte der Stadt nicht verpassen, insbesondere den Marché des Arceaux am Samstagmorgen. Hier finden Sie frische Lebensmittel, lokalen Käse, Weine und regionale Spezialitäten. 
  • Genießen Sie das Nachtleben: Montpellier hat ein pulsierendes Nachtleben, das von entspannten Bars bis zu lebhaften Clubs reicht. Wenn Sie Musik lieben, sind Lokale wie Le Rockstore oder die Clubs im Viertel Antigone eine gute Wahl für einen unterhaltsamen Abend. 
  • Verpassen Sie nicht die Grünflächen: Montpellier verfügt über eine Reihe von schönen Parks und Gärten. Neben dem Jardin des Plantes können Sie sich im Parc de la Méditerranée oder im Parc Charpak entspannen, wo Sie sich in aller Ruhe im Freien erholen können.
  • Nehmen Sie ein Stück Languedoc mit nach Hause: Besorgen Sie sich unbedingt einen lokalen Wein oder handwerkliche Produkte wie Olivenöl oder Seifen aus Montpellier als einzigartiges Andenken an Ihre Reise. 
  • Genießen Sie lokale Veranstaltungen: Wenn Sie während eines Festivals oder einer besonderen Veranstaltung in der Stadt sind, wie z. B. der Fête de la Musique, dem Theaterfestival von Montpellier oder einer kulinarischen Veranstaltung, ist dies eine gute Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen.