Luxair & LuxairTours besondere Maßnahmen ergriffen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wenn Sie mit uns reisen. Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden, Ihre Sicherheit und Ihr Komfort haben für uns immer höchste Priorität. Wir gehen sogar noch einige Schritte weiter, um Ihnen ein sicheres und sauberes Reiseerlebnis zu bieten - made by Luxair & LuxairTours.
Luxair hält sich an alle Richtlinien der EASA (European Union Aviation Safety Agency) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und wendet diese an.
Entdecken Sie unten die von Luxair & LuxairTours ergriffenen Maßnahmen zur Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit während Ihrer Reise.
Luxair & LuxairTours hat sich verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit all seiner Fluggäste vor dem Einsteigen zu gewährleisten. Deshalb bitten wir Sie, je nach Ihrem Reiseziel eines der drei nachstehenden Formulare auszufüllen:
Wenn eine der in den oben aufgeführten Formularen genannten Aussagen, auf Sie/Ihre Situation zutrifft, dürfen Sie in aller Regel nicht fliegen. Bitte lesen Sie die Anweisungen für beide Formulare sorgfältig durch.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, Ihre Gesundheit zu schützen.
In Übereinstimmung mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen, dass das COVID-19-Virus im Wesentlichen durch Tröpfchen und Berührung übertragen wird, legen Luxair & LuxairTours größtes Augenmerk auf die Oberflächenreinigung:
HEPA-Filter in all unseren Flugzeugen – Die Sauberkeit unserer Flugzeugkabine ist von größter Bedeutung:
Die Luft an Bord aller Luxair-Flugzeuge ist sauberer als draußen, sie wird ständig mit einer großen Menge frischer Außenluft vermischt und besteht aus bis zu 60% Frischluft.
Die Luft in der Kabine wird alle 3 Minuten gewechselt, im Durchschnitt entfernen die Filter alle Schadstoffe wie Staub, Allergene, bakterielle oder virale Organismen wie den COVID-19. Sie werden aus der Luft gefiltert, die in der Flugzeugkabine, am Boden und während Ihres Fluges zirkuliert und erfüllen die Standards der Luftfilterung für Operationssäle in Krankenhäusern.
Die Filter sind zu 99,99% wirksam.
Bei Luxair & LuxairTours folgen wir sehr strengen Hygieneverfahren, um Ihnen bestmögliche Sicherheit zu bieten. Unsere Flugzeuge werden sehr sorgfältig gereinigt und desinfiziert.
Im Falle eines vermuteten oder bestätigten Falls von COVID-19 an Bord wird vor dem nächsten Flug systematisch ein gründliches Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, einschließlich eines Spezial-Sprühnebels zur Entfeuchtung der Kabineninnenräume, durchgeführt.
Darüber hinaus werden betroffene Bereiche wie Ledersitze, Armlehnen und Sicherheitsgurte mit zugelassenen Reinigungsmitteln gründlich gereinigt.
An Bord dürfen nur die von Luxair bereitgestellten Produkte verwendet werden.
Luxair hat sehr strenge Hygienemaßnahmen eingeführt, die den Vorschriften der EASA (European Union Aviation Safety Agency) entsprechen.
Denn die Gesundheit und Sicherheit Aller bleibt unsere Priorität:
Unser Flugpersonal könnte sich dafür entscheiden:
Unsere Flugpersonal wird regelmäßig über Durchsagen an Bord an die grundlegenden Hygienevorschriften erinnern – häufiges und gründliches Händewaschen mit Seife, richtiges Abdecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen, kein Händeschütteln, Vermeidung von Körperkontakt, Vorsicht beim Berühren von Augen, Nase und Mund.
Für das Einsteigen und die Sitzverteilung an Bord wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
Die aufgrund der Krise eingeführten Hygienemaßnahmen bedeuten auch, dass wir unseren Bordservice anpassen müssen, um Interaktionen und Kontakte zu minimieren:
Nur Laptop, Handtasche, Aktenkoffer, Medikamente oder Babynahrung (keine harten Regeln und nach Ermessen der Kabinenbesatzung). Alle anderen Gegenstände müssen in Ihrer normalen Tasche eingecheckt oder als Flugzeuggepäck verwaltet werden (nur für Q400).
Wir werden unseren Service regelmäßig entsprechend den Empfehlungen der Behörden, der EU und der Weltgesundheitsorganisation anpassen.
Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Kontakt zwischen Besatzung und Passagieren erheblich zu verringern, und es wurden zusätzliche Maßnahmen zur Umsetzung einer "kontaktlosen Kabine" eingeführt.
Die in der Kabine erlaubten Gegenstände beschränken sich auf Laptop, Handtasche, Aktenkoffer, Medikamente oder Babyartikel.
Alle anderen Gegenstände müssen in Ihrem regulär aufgegebenen Gepäck aufgegeben oder als "delivery at aircraft (DAA)"-Gepäck behandelt werden (nur für De Havilland Q400).
Bitte beachten Sie, dass Ihr Handgepäck mit den Abmessungen 55 x 40 x 23 cm und maximal 8 kg nicht in die Kabine mitgenommen werden kann und automatisch als "delivery at aircraft (DAA)"-Gepäck gekennzeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie es vor dem Einsteigen vor dem Flugzeug abstellen und gleich nach der Landung beim Verlassen des Flugzeugs wieder abholen müssen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Handgepäck in der Kabine nicht angenommen wird. Alle anderen Gegenstände mit Ausnahme der oben aufgeführten, einschließlich Ihres Handgepäcks, müssen innerhalb Ihres regulären Gepäcks aufgegeben werden und werden im Frachtraum transportiert. Sie können es dann nach der Landung regulär an der Gepäckausgabe auf dem Gepäckband abholen.
Wir möchten, dass Sie sich auf Ihrer Reise mit uns wohl und sicher fühlen, und dass Sie von einem fürsorglichen und professionellen Team unterstützt werden.
Unser Personal ist ausgebildet, dass es schnell und effektiv auf jede Situation reagieren kann. Alle unsere Kabinenbesatzungen haben ein spezielles Covid-19-Training durchlaufen:
Flughäfen definieren Maßnahmen am Boden und zur sozialen Distanzierung, längere Wartezeiten werden erwartet:
Die soziale Distanzierung ist im Flugverkehr nicht offensichtlich, Luxair hat weitere Maßnahmen am Flughafen eingeführt, um den Empfehlungen bestmöglich zu entsprechen:
Wir empfehlen Ihnen dringend, vor Ihrem Flug die neuesten Einreisebestimmungen des Landes zu überprüfen, in das Sie reisen, um sicherzustellen, dass Sie reisen können.
Dies gilt auch dann, wenn Sie Staatsangehöriger oder Einwohner des Ziellandes sind oder wenn Sie sich nur auf der Durchreise in diesem Land befinden (mit Anschlussflug). Darüber hinaus können besondere Quarantäne- und Hygienemaßnahmen für jedes Reiseziel und gemäß der jeweiligen Regierungsanweisungen gelten. Wir empfehlen Ihnen, die neuesten Einreisebestimmungen direkt mit der entsprechenden Abteilung für auswärtige Angelegenheiten oder den zuständigen lokalen Behörden zu überprüfen. Sie müssen vor dem Einchecken sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Das Versäumnis, alle erforderlichen Dokumente auszufüllen oder vorzulegen, kann dazu führen, dass Sie nicht fliegen dürfen oder Ihnen die Einreise in Ihrem Zielland verweigert wird.
Nützliche Informationen finden Sie auch auf den folgenden Webseiten:
Wir empfehlen Ihnen auch dringend, die am Abflug-/Zielflughafen geltenden Bestimmungen zu überprüfen:
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Einreisebestimmungen, die wir hier für Sie zusammengestellt haben: Einreisebestimmungen und Flugplan.
Sollte eine der Aussagen der Benachrichtigung über den Gesundheitszustand vor dem Einstieg ins Flugzeug auf Ihre Situation zutreffen und um eine mögliche Verbreitung des Virus zu vermeiden, bitten wir Sie, sich nicht am Flughafen einzufinden oder den Flughafen sofort zu verlassen, wenn Sie Luxair diese Informationen nicht vor Ihrer Ankunft mitgeteilt haben. In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte an unser Callcenter unter (+352) 2456-1 oder an Ihr Reisebüro.
Wir möchten Sie bitten, unsere Schutzmaßnahmen an Bord zu unterstützen, indem Sie den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgen. Dazu gehören häufiges und gründliches Händewaschen mit Seife, richtiges Abdecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen, kein Händeschütteln, Vermeidung von Körperkontakt und Vorsicht beim Berühren von Augen, Nase und Mund.