Bitte wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes und Ihre bevorzugte Sprache

warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close
Ein unvergessliches Wochenende in Oslo:

Der perfekte Reiseführer

Entdecken Sie Oslo, eine Stadt, in der Natur und Kultur in perfekter Harmonie miteinander verbunden sind. Von den atemberaubenden Fjorden bis zur innovativen modernen Architektur bietet Oslo eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und zeitgenössischem Reiz. Mit Museen von Weltrang, lebendigen Stadtvierteln und einer dynamischen Gastronomieszene ist Oslo das ideale Reiseziel für Reisende, die auf der Suche nach Kultur, Outdoor-Abenteuern und skandinavischer Coolness sind.

 

Hier finden Sie einen Leitfaden, wie Sie Ihr Wochenende in Oslo optimal nutzen können:


Das Opernhaus von Oslo, eine moderne Architektur in der Nähe des Ufers in der Stadt Oslo

Tag 1 - Grünerløkka, ikonische Denkmäler und lokale Atmosphären

 

Beginnen Sie Ihren Tag in Grünerløkka, Oslos böhmischem und kreativem Viertel, das für seine einzigartige Mischung aus künstlerischem Flair und trendigem Charme bekannt ist. Schlendern Sie durch die lebhaften Straßen, die von gemütlichen Cafés, Vintage-Läden und schrulligen Secondhand-Läden gesäumt sind. An jeder Ecke gibt es etwas Neues und Unerwartetes zu entdecken, sei es eine lokale Designerboutique oder ein verstecktes Wandgemälde. 

 

Machen Sie sich dann auf den Weg zum Osloer Opernhaus, einem architektonischen Meisterwerk, von dessen Dach aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt, den Fjord und die umliegende Landschaft genießen können. Es ist der perfekte Ort für ein Foto und einen Moment der Besinnung.

 

Machen Sie mittags eine Pause in der Mathallen, Oslos pulsierender Food Hall. Von lokalen Spezialitäten wie Räucherlachs bis hin zu exotischen Gerichten ist dies der perfekte Ort, um norwegische Produkte in einer einladenden Umgebung zu probieren.

Vor dem königlichen Palast mit der Statue von König Carl Johan auf seinem Pferd in Oslo

Am Nachmittag besichtigen Sie einige der ikonischen Denkmäler von Oslo. Fahren Sie zum Königlichen Palast, dem Sitz der norwegischen Königsfamilie, und genießen Sie einen ruhigen Spaziergang durch den umliegenden Palastpark. Noch ruhiger wird es bei einem Spaziergang in der Damstredet, einer charmanten Straße mit bunten Holzhäusern, die wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheinen. Ein idealer Ort für eine entspannende Pause.


Am Abend können Sie im Lofoten Fiskerestaurant speisen, einem Fischrestaurant mit gemütlicher Atmosphäre, das frischen, einheimischen Fisch und traditionelle norwegische Gerichte anbietet. Danach sollten Sie ins Himkok gehen, eine versteckte Bar, die fachmännisch zubereitete Cocktails aus lokalen Zutaten serviert. Die intime Atmosphäre und die innovativen Drinks machen es zum perfekten Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und zu entspannen.

Gustav-Vigeland-Skulpturenpark und Gärten in Oslo

Tag 2 - Natur, Fjord und hybride Orte


Beginnen Sie den Tag im Café Fuglen, das hervorragenden Kaffee mit Vintage-Möbeln kombiniert. Es ist der perfekte Ort, um einen guten Kaffee in entspannter Atmosphäre zu genießen. Dann leihen Sie sich ein Fahrrad und fahren Sie nach Bygdøy, einer grünen Halbinsel mit ruhigen Stränden. Vergessen Sie die Museen und entspannen Sie sich in Huk, einem ruhigen, wenig bekannten Strand, der zu einer Pause einlädt.

 

Am Nachmittag besuchen Sie den Gustav-Vigeland-Skulpturenpark, einen einzigartigen Ort, an dem Sie über 200 Skulpturen bewundern können, die das menschliche Leben, die Natur und Emotionen darstellen.

Eine gute Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen, ist ein Besuch des Osloer Rathauses (Rådhuset), eines imposanten Gebäudes mit faszinierenden Fresken, die die Geschichte Norwegens erzählen. Es steht am Rande des Fjords und beherbergt in seinem Inneren monumentale Kunstwerke. Ein Spaziergang durch die Gärten oder um das Gebäude herum, um die Skulpturen zu bewundern, ist eine gute Möglichkeit, Ihren Tag abzurunden.


Praktische Tipps für die Organisation Ihres Wochenendes in Oslo:


 

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Oslo verfügt über ein ausgezeichnetes Netz von Bussen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Fähren. Mit dem Oslo-Pass haben Sie unbegrenzten Zugang zu den öffentlichen. 
  • Verkehrsmitteln und mehreren Museen, was die Fortbewegung erleichtert: Die meisten Sehenswürdigkeiten von Oslo befinden sich im Stadtzentrum, so dass man die Stadt gut zu Fuß erkunden kann. Entdecken Sie Stadtteile wie Grünerløkka oder Aker Brygge und genießen Sie die Grünflächen und den Fjord.
  • Geeignete Kleidung: Das Wetter in Oslo kann unberechenbar sein. Packen Sie eine leichte Jacke, einen Pullover und einen Regenschirm ein, vor allem in der Nähe des Fjordes. Ziehen Sie im Winter mehrere Schichten an, um sich warm zu halten.
  • Fahrradmitbenutzung: Oslo ist ideal zum Radfahren. Leihen Sie sich bei Oslo Bysykkel ein Leihfahrrad und erkunden Sie Stadtteile wie Bygdøy oder fahren Sie um den Fjord herum.
  • Museen besuchen: Planen Sie, welche Museen Sie besuchen möchten (Munch-Museum, Wikingermuseum). Nutzen Sie den Oslo-Pass, um Zeit zu sparen und die Warteschlangen zu umgehen.
  • Grünflächen: Oslo ist reich an Parks und Wäldern. Erkunden Sie den Frognerpark, den Ekebergparken oder machen Sie eine Wanderung in der Nordmarka, dem Wald in der Nähe der Stadt.
  • Probieren Sie die lokalen Spezialitäten: Probieren Sie Spezialitäten wie Rakfisk, Koldtbord und Kanelboller. Mathallen ist ein großartiger Ort, um die norwegische Küche zu entdecken.
  • Respektieren Sie die Essenszeiten: Norweger essen früh, zwischen 17.00 und 21.00 Uhr. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Restaurants und denken Sie daran, im Voraus zu reservieren, vor allem in beliebten Lokalen wie Maaemo.