Ihr Browser wird nicht unterstützt
Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.
Tag 1: Entdecken Sie die Must-Sees und lokalen Highlights in Kopenhagen
Kopenhagen ist dank seines gut ausgebauten Verkehrsnetzes, das U-Bahn, Züge, Busse und zahlreiche Fahrradwege umfasst, leicht zu erreichen.
Starten Sie Ihren Tag im Nyhavn, einem der bekanntesten Viertel Kopenhagens, mit seinen bunten Häusern und lebhaften Cafés entlang des Kanals, ideal für einen Kaffee auf einer Terrasse. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt finden Sie den Amalienborg-Palast, die Residenz der dänischen Königsfamilie, wo Sie die Wachablösung beobachten können, ein beliebter Moment für Besucher.
Setzen Sie Ihre Erkundung mit der berühmten Statue der Kleinen Meerjungfrau fort, einem ikonischen Symbol der Stadt. Zum Mittagessen sollten Sie unbedingt Torvehallerne besuchen, einen lebhaften Indoor-Markt, auf dem Sie lokale Spezialitäten wie Smørrebrød genießen und eine Vielzahl von frischen Produkten, internationalen Gerichten und herzhaften Mahlzeiten entdecken können.
Für einen kulturellen Akzent sollten Sie das Nationalmuseum von Dänemark nicht verpassen. Dieses Museum entführt Sie in die Geschichte des Landes mit faszinierenden Ausstellungen zu den Themen Archäologie, Traditionen und dänischer Kunst im Laufe der Jahrhunderte. Es ist ein wahrer Einblick in die Vergangenheit und die kulturelle Identität Dänemarks.
Zum Abendessen machen Sie sich auf den Weg nach Kødbyen, dem Fleischerei-Viertel, wo Sie das renommierte Kødbyens Fiskebar finden. Bekannt für frische Meeresfrüchte und eine entspannte Atmosphäre, bietet dieser Ort ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl schick als auch zugänglich ist. Das freundliche Ambiente und die köstlichen Gerichte machen es zu einer perfekten Wahl für ein Abendessen.
Um Ihren ersten Tag zu beenden, fahren Sie nach Refshaleøen. Einst ein Industriegebiet, wurde dieses Viertel in einen alternativen Kulturraum verwandelt. Mit Bars, Restaurants, Galerien und Konzertlokalen bietet es eine lebendige, entspannte Atmosphäre abseits der traditionellen Touristenspuren. Wenn Sie die lokale Seele Kopenhagens in einer einzigartigen Umgebung erleben möchten, ist Refshaleøen der perfekte Ort.
Tag 2: Entspannung und Entdeckung am Wasser in Kopenhagen
Starten Sie Ihren Tag mit einem ruhigen Spaziergang durch den Frederiksberg Have, einen königlichen Park mit Blick auf den Frederiksberg-Palast, bevor Sie den majestätischen Christiansborg-Palast besuchen, der das dänische Parlament beherbergt. Zum Mittagessen fahren Sie nach Papirøen, einem Food-Markt am Wasser, wo Sie lokale und internationale Gerichte genießen können, während Sie den Blick auf den Hafen genießen.
Am Nachmittag erkunden Sie den Superkilen Park, einen modernen Park, der die kulturelle Vielfalt Kopenhagens symbolisiert, und besuchen anschließend die beeindruckende „Schwarze Diamant“, eine moderne Erweiterung der Königlichen Bibliothek am Wasser.
Zum Abendessen entdecken Sie die kulinarische Szene in Nørrebro im Restaurant Radio, das moderne und saisonale nordische Küche anbietet, bevor Sie den Abend mit einem Cocktail im Lidkoeb ausklingen lassen, einer stilvollen Bar mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer hervorragenden Auswahl an Cocktails.