Bitte wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes und Ihre bevorzugte Sprache

warning

Ihr Browser wird nicht unterstützt

Der von Ihnen verwendete Browser – Internet Explorer oder eine alte Version von Edge – wird von unserer Website nicht unterstützt. Um keine Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, eine neuere Version von Edge oder einen anderen modernen Browser zu verwenden, wie z.B. Chrome, Safari oder Firefox.

close
Ein unvergessliches Wochenende in Hamburg:

Der perfekte Reiseführer

Entdecken Sie Hamburg, eine dynamische Stadt, in der Geschichte auf Innovation trifft. Mit seinen charmanten Kanälen, faszinierenden Museen und moderner Architektur ist Hamburg das ideale Ziel für alle, die einen Ort voller Kultur und zeitgenössischer Energie erkunden möchten.

 

Mit unserem Reiseplan können Sie Ihr Wochenende in Hamburg optimal nutzen:


Besuchen Sie die Stadt Hamburg in Deutschland

Tag 1: Entdeckung des historischen und kulturellen Herzens von Hamburg

 

Nach Ihrer Ankunft erreichen Sie das Stadtzentrum vom Flughafen aus bequem mit der Bahn, dem Bus oder dem Taxi.

 

Beginnen Sie Ihr Hamburg-Abenteuer im historischen Stadtzentrum. Besuchen Sie das imposante Rathaus, ein Gebäude im Stil der Renaissance, das sich am Rathausmarkt befindet. Das Wahrzeichen der Stadt bietet Führungen an, die die reiche Geschichte und Entwicklung Hamburgs beleuchten und die architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung des Gebäudes hervorheben.

 

Nur einen kurzen Spaziergang vom Rathaus entfernt liegt die Binnenalster, ein künstlich angelegter See, der zu einem entspannten Spaziergang oder einer Tretbootfahrt einlädt. Umgeben von Parks und Gärten ist er der ideale Ort, um sich zu entspannen und die ruhige Atmosphäre zu genießen, bevor Sie Ihre Tour fortsetzen.

Frau beim Fotografieren der Speicherstadt, einer UNECSCO-Welterbestätte in Hamburg, Deutschland

Dann geht es weiter zur St.-Michaelis-Kirche, einem Wahrzeichen Hamburgs, das man gesehen haben muss. Erklimmen Sie den 132 Meter hohen Kirchturm, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen, und erkunden Sie dann die beeindruckende Barockarchitektur der Kirche und das Museum, das die Geschichte der Kirche und die faszinierende Vergangenheit der Stadt erzählt. Vergessen Sie nicht, ein paar Fotos von der atemberaubenden Kulisse zu machen!

 

Zum Mittagessen besuchen Sie den Fischmarkt in der Nähe des Hafens, auf dem frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten wie Fischbrötchen in lebhafter Atmosphäre angeboten werden. Am Nachmittag erkunden Sie die UNESCO-geschützte Speicherstadt mit ihren roten Backsteinbauten und malerischen Kanälen. Besuchen Sie die nahe gelegene HafenCity und die Elbphilharmonie, die von ihrer Aussichtsplattform aus einen atemberaubenden Blick bietet.

Wenn Sie Miniaturen lieben, sollten Sie sich das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt, nicht entgehen lassen. Abends sollten Sie das lebhafte St. Pauli-Viertel besuchen, das für seine Bars, Restaurants und sein Nachtleben bekannt ist. Probieren Sie einheimische Gerichte wie Labskaus (Corned Beef, Kartoffeln und Rote Bete), begleitet von einem lokalen Astra-Bier.

Besuchen Sie Hamburg bei Nacht mit dem beleuchteten Rauthaus

Tag 2: Entspannen und Erkunden am Wasser

 

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch Planten un Blomen, einem wunderschönen botanischen Garten in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs, der zum Entspannen inmitten von üppigem Grün und leuchtenden Blumen einlädt.

 

Erkunden Sie die maritime Geschichte Hamburgs bei einer Bootsfahrt auf der Elbe, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Köhlbrandbrücke und dem geschäftigen Hafen. Genießen Sie zum Mittagessen frische Meeresfrüchte oder internationale Gerichte in einem Restaurant am Wasser in der Nähe der HafenCity oder der Landungsbrücken, mit einem atemberaubenden Blick auf die Elbe. Am Nachmittag besuchen Sie die Kunsthalle Hamburg, eines der größten Museen Deutschlands, mit Werken von Künstlern wie Caspar David Friedrich. Zum Shoppen geht es in die Mönckebergstraße, Hamburgs Haupteinkaufsstraße mit internationalen Marken, lokalen Boutiquen und Kaufhäusern wie Karstadt.

 

Beenden Sie Ihren Tag mit einer Fahrt durch den historischen Alten Elbtunnel und speisen Sie anschließend in einem der schwimmenden Restaurants, die einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen bieten.


Praktische Tipps für die Planung Ihres Wochenendes in Hamburg:

 

  • Planen Sie im Voraus für das Wetter: Als Hafenstadt ist Hamburg unvorhersehbarem Wetter ausgesetzt. Es ist daher eine gute Idee, einen Mantel oder Regenschirm mitzubringen, auch wenn die Wettervorhersage gut aussieht. Vergessen Sie nicht, die lokalen Wetterberichte zu überprüfen, um Ihre Outdoor-Aktivitäten für die besten Bedingungen des Tages zu planen.
  • Genießen Sie die lokalen Spezialitäten: Neben dem ikonischen Fischbrötchen sollten Sie auch andere lokale Gerichte wie „Labskaus“ (eine traditionelle Mischung aus Corned Beef, Kartoffeln und Rote Beete) oder „Franzbrötchen“, ein süßes, Plunderteig-Gebäck, das perfekt für das Frühstück ist, probieren.
  • Entdecken Sie lokale Veranstaltungen: Wenn Sie Hamburg am Wochenende besuchen, sollten Sie unbedingt lokale Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte, Märkte und Festivals besuchen – der Veranstaltungskalender der Stadt ist besonders in den wärmeren Monaten oft gut gefüllt.
  • Genießen Sie die Café-Kultur: Die Deutschen genießen ihren Kaffee und Kuchen in aller Ruhe, oft in charmanten Teestuben oder gemütlichen lokalen Cafés.
  • Entdecken Sie Stadtteile abseits der ausgetretenen Pfade: Für ein einzigartigeres Erlebnis sollten Sie Stadtteile wie Sternschanze oder Karolinenviertel besuchen. Diese trendigen, alternativen Viertel sind voll von skurrilen Boutiquen, lebendigem Street Art, lebhaften Bars und einladenden Cafés und bieten eine weniger touristische Seite von Hamburg.
  • Besuchen Sie ein Konzert oder eine Show: Hamburg ist ein kulturelles Zentrum, also überlegen Sie, eine Show in der Elbphilharmonie oder im Thalia Theater zu besuchen. Überprüfen Sie die Liste der aktuellen Veranstaltungen und buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, um die reiche Kunstszene der Stadt zu nutzen.
  • Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, versuchen Sie, die Hauptverkehrszeiten (normalerweise 8-9 Uhr und 17-18 Uhr) zu vermeiden, um sich entspannter und bequemer in der Stadt fortzubewegen.